Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Im Ensemble „Erkenntnis &Klang“ spielen klassische Gitarre (Ozan Coskun) und Rohrflöte/Ney (Ismael Metin Cadiroglu) zusammen. Die jungen deutsch-türkischen Musiker aus Nürnberg und Wiesbaden bringen klassisch-türkische Instrumentalmusik in einen interreligiösen Klangdialog mit Bach und Schubert. Im Zentrum steht dabei eines der großen Werke der islamischen Mystik, die „Vogelgespräche“ des persischen Mystikers Farid ud-Din Attar (gest. 1220): Gemeinsam machen sich die Vögel der Welt auf die Suche nach dem König aller Vögel. Wie wird sie die Reise verändern und was werden sie schließlich am Ziel ihrer Suche finden? Dicht und manchmal unerwartet bringt die Musik das Geheimnis jener mystischen Geschichte zum Klingen. Eintritt: 15 €, erm. 10 €
Barrierefreiheit: Veranstaltungsort ist voll rollstuhlgerecht (Zugang zum Veranstaltungsort und WC sind barrierefrei).
Kosten
15 € Abendkasse
10 € Abendkasse ermäßigt
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.