Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vom Wahrnehmen ins Handeln: Einstiege in die Auseinandersetzung mit Rassismus und Allyship
März 18 @ 10:00 - 16:00
Rassismus begegnet Betroffenen alltäglich. Ob am Arbeitsplatz, an der Supermarktkasse oder am Wohnungsmarkt, Rassismus durchzieht jede Sphäre unserer Gesellschaft. Somit hat Rassismus mit uns allen zu tun. Doch wo fängt Rassismus eigentlich an? Und, mindestens genauso wichtig: Wie können wir selbst gute Verbündete von Menschen sein, die von Rassismus betroffen sind? Ziel des Workshops ist es vor allem, sich auf den Weg zu einer rassismussensiblen Perspektive sowohl auf die Gesellschaft als auch sich selbst zu machen. Dieser Weg beginnt mit dem eigenen Weißsein und Beteiligt-Sein in rassistischen Strukturen. Der Workshop richtet sich an weiß positionierte Menschen, also alle Menschen, die keine Rassismuserfahrungen machen. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft zur Reflexion. Eine vorherige Auseinandersetzung mit den Themen Rassismus und Weißsein
wird nicht vorausgesetzt.
Samstag, 18. März 2023,
10.00 bis 16.00 Uhr
Katholische Familien-Bildungsstätte e.V., Große Rosenstraße
Teilnahme kostenlos
Veranstalter:
Antidiskriminierungsbüro der Stadt Osnabrück, Referat Chancengleichheit
Anmeldung: vorzimmer16@osnabrueck.de
Informationen: Antidiskriminierungsbüro, Heba Najdi,
antidiskriminierung@osnabrueck.de, 0541/323-2006
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.