Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Von Europas Außengrenzen bis zum Dresdner Hauptbahnhof – Migrationspolitische Entwicklungen in 1,5 Jahren Ampelregierung
März 29 @ 14:00 - 19:00
Im Koalitionsvertrag 2021 versprach die Ampelregierung eine Kehrtwende in der Migrationspolitik. Aus Bürokratie und Abschreckung sollte Willkommenskultur werden. Was ist daraus geworden im Hinblick auf die Flucht aus der Ukraine und verstärkter Migration über die so genannte Balkanroute?
Wir wollen im Seminar einen kritischen Blick zurückwerfen und die Entwicklungen der letzten 1,5 Jahre analysieren.
• Welche Koalitionsvorhaben gab es und aus welchen sind Gesetzesänderungen geworden?
• Was sind Positionen der Ampelregierung mit Blick auf europäische Migrationspolitik?
• Wie steht es um die migrationspolitischen Debatten in Deutschland?
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an haupt- und ehrenamtlich Aktive im Bereich Migration, Flucht und Asyl mit grundlegendem Vorwissen. Alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 26.03.2023 mit einer E-Mail an: bildung@kulturbuero-sachsen.de
-
Mittwoch, 29. März 2023
–
Den genauen Veranstaltungsort teilen wir nach der Anmeldung mit.
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 26.03.2023 mit einer E-Mail an. Den genauen Veranstaltungsort teilen wir nach der Anmeldung mit.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.