Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Von Rechten, Linken und anderen Normalen“ Ein Abend mit dem Autor Clemens Tangerding

5. März, 19:00 - 21:00

Clemens Tangerding liest aus seinem Buch „Rückkehr
nach Rottendorf“ und stellt an dem Abend besonders
die Passagen vor, in denen er über den Umgang der
Deutschen mit ihrem Heimatort nachdenkt. Während
die einen sich sehr weitreichend vom Ort ihrer Kindheit
ablösen, nicht selten mithilfe von Therapien, gelingt
es den anderen, zu bleiben und auch komplizierte Be-
ziehungen zu Eltern und Geschwistern in ihr Leben zu
integrieren.

Der Autor reflektiert den Umgang beider Gruppen mit
Konflikten und stellt daher auch manche liebgewonne-
nen Prinzipien in Frage: „Wir reden zwar nicht mit Rech-
ten, aber welchen Wert hat diese Aussage, wenn wir
auch sonst nur selten Konflikte austragen.“
Autor:
Clemens Tangerding ist freiberuflicher Historiker und
Projektleiter in der historisch-politischen Bildungs-
arbeit. Er hat eine Journalistenschule besucht und in
Dresden und Paris in Geschichte promoviert. Er hat im
Rahmen mehrerer Projekte mit Menschen auf dem Land
über die Geschichte ihrer Orte gesprochen.

Details

Datum:
5. März
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.lkbb-bb.de/wp-content/uploads/2025/01/Broschuere_GesichterDesKrieges_LAY2.pdf

Veranstaltungsort

Spitalkirche
Herrenberg, Baden-Württemberg Google Karte anzeigen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN