Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Von Schubladen und Schieflagen – Einführung in den AntiBias Ansatz

März 27 @ 15:30 - 19:30

Bias‘ heißt so viel wie Voreingenommenheit oder Schieflage. Was das Eine mit dem Anderen zu tun hat, wird
in diesem 4stündigen Einführungs-Workshop geklärt. Der AntiBias Ansatz bietet Wissen und Werkzeuge, um
das eigene, gesellschaftlich geprägte Schubladendenken ins Bewusstsein zu holen und strukturellen Schiefla-
gen bewusst entgegenzuwirken.Der Workshop bietet einen ersten Einblick in die AntiBias Arbeit. Neben
inhaltlichem Input wird es praktische, angeleitete Reflexions-Übungen und Raum für Austausch geben. Der
Workshop ist offen für alle Interessierten, richtet sich in erster Linie jedoch an Menschen, die bisher noch keine
oder wenige Berührungspunkte mit AntiBias Arbeit hatten.
Der Workshop findet online statt.
Der Link zur Veranstaltung wird nach Anmeldung zugeschickt.
Zielgruppe: offen für alle Interessierten
Veranstalter*in: Initiative IWgR
Referent*innen: Alessa Koch ist Sozialpädagogin, AntiBias Trainerin und Prozessbegleiterin.
Inna Zeitler ist AntiBias Trainerin und Theaterpädagogin. Mehr Infos unter: www.inna-zeitler.de
Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung per E Mail bis 25. März 2023 unter aktionswochen@sjr-stuttgart.de

Details

Datum:
März 27
Zeit:
15:30 - 19:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

ONLINE
Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Online
Bundesland
Online
Ort
Online

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN