Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
“Du bist, was du denkst” lautet eine buddhistische Weisheit. Wollen wir also nicht in Gewöhnlichkeit oder gar Barbarei verfallen, so müssen wir uns laufend mit edlen Gedanken beschäftigen. Die Würde des Menschen ist insofern ein willkommenes Thema, um uns auch selbst zu erheben. Der Renaissance-Philosoph Pico della Mirandola hat bereits vor 530 Jahren das Thema der Menschenwürde als Grundpfeiler menschlicher Zivilisation etabliert. Erst im 20. Jahrhundert jedoch wurde die Würde des Menschen zur Grundlage staatlichen Handelns. Heute ist der Mensch in seiner Würde mehr als je zuvor bedroht, auch in sog. „fortschrittlichen“ Ländern. Beschäftigen wir uns also mit den idealistischen Ideen Picos und schützen wir durch ein erneuertes Bewusstsein die Würde aller Menschen – und damit auch unsere eigene!
7,00 € (Nur an der Kasse, Königstraße 39 / 3.OG, 90402 Nürnberg; Öffnungszeiten Abendkasse: ab 18:30 Uhr). Barrierefreiheit: Veranstaltungsort ist teilweise rollstuhlgerecht (Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei jedoch nicht das WC).
Kosten:
7 Euro Abendkasse
Nur an der Kasse, Königstraße 39 / 3.OG, 90402 Nürnberg; Öffnungszeiten Abendkasse: ab 18:30 Uhr
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.