Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Referentin Angela Klein-Kohlhaas wird die Lebenswege und das politische Wirken von Frauen vorstellen, die sich besonders um das Grundgesetz verdient gemacht haben. Konkret geht es um die Leistungen von Friederika Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Wessel und Helene Weber, die sich stark für die Gleichberechtigung von Frauen eingesetzt haben. Ihr Engagement soll in einen aktuellen Bezug zu Alltagsrassismus und struktureller Diskriminierung gesetzt werden.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.