Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag + Diskussion: Antislawischer und antiosteuropäischer Rassismus: für eine Osterweiterung der Rassismusdebatte

März 28 @ 19:30 - 21:00

28. März um 19:30 Uhr | Koeppenhaus
Vortrag + Diskussion: Antislawischer und antiosteuropäischer Rassismus: für eine Osterweiterung der Rassismusdebatte
Eine Diskussion mit dem Historiker Hans-Christian Petersen über antislawischen Rassismus.

Hat Rassismus unbedingt mit hautfarbenbezogenen Äußerlichkeiten zu tun? Können ausschließlich People of Color von Rassismus betroffen sein? Und wie sind Diskriminierungen einzuordnen, die als slawisch gelesene Menschen erleben?

Hans-Christian Petersen ist Historiker und Spezialist für postsowjetische Migrationsforschung. Er ordnet das Thema Diskriminierung gegenüber Menschen aus Osteuropa in historischer Perspektive ein und plädiert für die Anerkennung des Begriffes des antiosteuropäischen Rassismus.

Info:
Eintritt frei
Sprache: Deutsch
Eine polnische Sprachmittlung ist auf Anfrage möglich, dafür bitten wir jedoch um Anmeldung unter perspektywa@raa-mv.de bis zum 21. März 2023.
Das Koeppenhaus ist mit dem Rollstuhl befahrbar.

Adresse: Bahnhofstraße 4-5

Organisiert von: perspektywa (RAA)

Details

Datum:
März 28
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Sonstige
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Ort
Greifswald

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN