Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag für Familien und pädagogische Fachkräfte: Kinder- und Jugendbücher für Vielfalt

27. März, 18:30 - 19:30

Unter dem Titel „Diversität in Kinder- und Jugendbüchern: Warum profitieren alle Kinder von Diversität und Vielfalt?“ werden die Expertinnen Marie Corain und Maria Hirschauer am 27. März um 18:30 Uhr in der Stadtbibliothek Amberg einen Einblick in die Bedeutung von Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur geben. Sie werden zeigen, wie die gezielte Auswahl von Büchern zu einer weltoffeneren und toleranteren Gesellschaft beitragen kann.
Die beiden Referentinnen Maria Hirschauer (promovierte Pädagogin) und Marie Corain (Psychologin und Sozialarbeiterin) setzen sich mit der Frage auseinander, welche Rolle Bücher in der Erziehung spielen und wie sowohl Eltern als auch Fachkräfte dazu beitragen können, dass Kinder zu toleranten, vorurteilsfreien und offenen Menschen heranwachsen. In ihrem Vortrag beleuchten sie, warum alle Kinder – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Geschlecht – von einer vielfältigen und vorurteilsbewussten Lektüre profitieren können. Die Referentinnen sind bekannt durch Ihren Blog www.ein-mal-ich.com
Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich diese wertvollen Impulse nicht entgehen zu lassen. Der Vortrag findet im Rahmen der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ durch die Stadtbibliothek Amberg, die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e.V. sowie die Gleichstellungsstelle Amberg statt.
Wann: 27. März, 18:30 Uhr
Wo: Stadtbibliothek Amberg
Eintritt: frei
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist jedoch vorab erforderlich: über stadtbibliothek.amberg.de oder telefonisch während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Amberg unter 09621/10-1234.
Für weitere Fragen steht Ihnen neben der Stadtbibliothek auch die Gleichstellungsstelle der Stadt Amberg per Telefon unter 09621-102128 oder per E-Mail an gleichstellung@AMBERG.de zur Verfügung.

Details

Datum:
27. März
Zeit:
18:30 - 19:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://stadtbibliothek.amberg.de/

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Amberg
Zeughausstraße
Amberg, Bayern 92224 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
09621101234
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN