Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag: Lagebild Rassismus in MV. Erfahrungen von Frauen in Mecklenburg-Vorpommern

März 22 @ 18:00 - 19:30

22. März um 18 Uhr | Bürgerschaftssaal im Rathaus
Vortrag: Lagebild Rassismus in MV. Erfahrungen von Frauen in Mecklenburg-Vorpommern
Vorstellung der Studienergebnisse durch Prof.in Dr. Christine Krüger und Prof.in Dr. Júlia Wéber der Hochschule Neubrandenburg.

Die Amadeu Antonio Stiftung, Lola für Demokratie in MV e.V. und Tutmonde e.V. veröffentlichten 2021 gemeinsam mit der Hochschule Neubrandenburg die qualitative Studie „Angst schwingt immer mit”.

Das Lagebild Rassismus beleuchtet die Perspektive von Frauen aus Mecklenburg-Vorpommern, die Rassismus erleben. Die Befunde zeigen die Alltäglichkeit der Abwertungen und Bedrohungen auf und zeichnen den Umgang der Frauen mit diesen in lebensweltlichen Kontexten wie Familie, Freundeskreis, Arbeit, Bildungsinstitutionen und Ämtern nach.

Die Forschungsergebnisse wurden 2022 in digitalisierter Form als erweiterte Webdokumentation zugänglich gemacht: https://wir-hier-in-mv.de/.

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden wir Sie herzlich zur Vorstellung der Webdokumentation und Diskussion über die Forschungsbefunde aus MV am 22.03.23 ab 18:00h im Bürgerschaftssaal des Greifswalder Rathauses mit den Prof.in Dr. Christine Krüger und Prof.in Júlia Wéber (Hochschule Neubrandenburg, Ko-Autorinnen der Studie und der Webdokumentation) ein.

Info:
Eintritt frei
Sprache: Deutsch

Adresse: Rathaus, Markt

Organisiert von: Partnerschaft für Demokratie Greifswald

Details

Datum:
März 22
Zeit:
18:00 - 19:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Städte/Kommunen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Ort
Greifswald

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN