Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag: „Mehr als 120 Jahre Paragraf 175“ mit Dr. Christian Alexander Wäldner

18. März, 18:00 - 20:00

Vortrag: „Mehr als 120 Jahre Paragraf 175“ mit Dr. Christian Alexander Wäldner

Dr. Christian Alexander Wäldner – Historiker mit über 20 Jahren Forschungserfahrung zur Verfolgung von Lesben und Schwulen im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland – ist am 18. März 2025 in der
Kleinen Markthalle Stendal zu Gast.
Wann? Dienstag, 18.03.2025, 18:00 Uhr
Wo? Kleine Markthalle Stendal, Hallstraße 49, 39576 Stendal

Der Vortrag:
Dr. Wäldner gibt einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte des berüchtigten Paragrafen 175, der 1871 im Deutschen Kaiserreich eingeführt wurde und sexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe stellte. Über 120 Jahre lang war dieser Paragraf Grundlage für staatliche Repression und gesellschaftliche Diskriminierung.
Auch in Sachsen-Anhalt fielen zahlreiche Menschen diesem Unrechtsparagrafen zum Opfer. Ihre Geschichten dürfen nicht in Vergessenheit geraten.
Einblick in die digitale Karte Sachsen-Anhalts
Gemeinsam mit dem Christopher Street Day Sachsen-Anhalt e.V. wird derzeit eine digitale Karte entwickelt, die die Verfolgungsgeschichte in Sachsen-Anhalt dokumentiert. Erste Einblicke in dieses bedeutende Projekt gibt es an diesem Abend.

Eintritt frei!

Kommt vorbei und erfahrt mehr über ein wichtiges Kapitel der queeren Geschichte!

Eine Veranstaltung im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Kooperation mit:
CSD Magdeburg e.V.
Dr. Christian Alexander Wäldner
Freiwilligen-Agentur Altmark
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt

Veranstaltungsort

Kleine Markthalle Stendal
Hallstraße
Stendal, Sachsen-Anhalt 39576 Germany
Google Karte anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN