Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
VORTRAG „Rassismus“ zwischen Sprachverbot und Ausgrenzungspraxis
März 29 @ 19:00
Ein Orientierungsversuch von
Prof. Dr. Dietrich Harth
„Rasse“ und „Rassismus“ sind Wörter, über deren Gebrauch nicht erst seit heute heftig gestritten wird. Was unter anderem daran liegt, dass sie mit ausgrenzenden Rede- und Handlungsweisen verbunden werden, die geradezu lebensbedrohliche Folgen für die davon Betroffenen haben können. Es gibt Forderungen, sie gänzlich aus dem Sprachgebrauch zu verbannen, eine Illusion. Im Vortrag geht es um die Herkunft der Wörter und um aktuelle wissenschaftliche Versuche, ihren diffusen Inhalten Grenzen zu setzen.
Veranstalter
Interkulturelles Zentrum, Asylarbeitskreis Heidelberg e. V.
Eintritt frei
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich Ort
Interkulturelles Zentrum,
Bergheimer Straße 14,
Landfriedkomplex, Gebäude C
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.