Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
VORTRAG RECHTE ESOTERIK. Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen
März 25 @ 14:00 - 15:30
Während der Corona-Pandemie zeigte sich bei den Demonstrationen
gegen die verhängten Schutzmaßnahmen eine neue Gemengelage:
Vertreter:innen „alternativen Denkens“ aus dem Milieu ökologiebewegter Menschen, medizinkritisch und naturheilkundlich orientiert, gingen neben Reichsbürger:innen, QAnon-Anhänger:innen und Rechtsextremen.
Verschwörungsideolog:innen verbreiten ihre kruden Thesen im Internet und über
soziale Medien. Welche Strömungen, befeuert durch ein grundsätzliches Misstrauen gegenüber Politik, Medien und Wissenschaft, sich seitdem verstärkt vermischen, untersucht der Publizist Matthias Pöhlmann. Er stellt die wichtigsten Akteur:innen vor und zeigt auf, welches Konfliktpotential darin für unsere Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt enthalten ist.
Referent:
Dr. Matthias Pöhlmann
Kirchenrat und Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Lehrbeauftragter für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität sowie an der Universität der Bundeswehr München
Wann?
Samstag, 25.03.2023,
14 – 15.30 Uhr
Wo?
CANVAS 22
Wasserstr. 22
77652 OG
Veranstalter?
Aufstehen gegen Rassismus Offenburg
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.