Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
In diesem Workshop lernen Ausbilder, wie sie Vielfalt in der Ausbildung aktiv fördern und erfolgreich integrieren können. Zielgruppe sind alle Ausbilder, die ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern möchten. Wie gelingt es uns, eine inklusive Ausbildungsumgebung zu schaffen? Diese Veranstaltung richtet sich an Ausbilder, die einen aktiven Beitrag zur Förderung von Vielfalt leisten möchten. Durch interaktive Methoden
und praxisnahe Beispiele erfahren die Teilnehmenden, wie sie kulturelle Unterschiede erkennen und wertschätzen können. Der Workshop bietet Raum für Dis- kussionen und den Austausch von Erfahrungen, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Integration zu entwickeln. Ziel ist es, konkrete Strategien zu erarbeiten, die im Ausbildungsalltag umgesetzt werden können. Die
Teilnehmenden verlassen den Kurs mit einem erweiterten Blick auf Diversität und konkreten Handlungsempfehlungen, um eine positive Lernatmosphäre zu schaffen, in der sich alle Azubis wohlfühlen und entfalten können.
Die Referentin ist Fatma Falfoul
M.A., Pädagogik mit Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsmanagement.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter:
https://www.vhs-weiden-neustadt.de/p/chancen-der-vielfalt-erfolgreiche-integration-in-
der-ausbildung-497-C-RZ100030
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.