Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wanderausstellung „Aschkenas – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“

März 20 @ 10:00 - April 6 @ 17:00

Die Wanderausstellung thematisiert Vergangenheit und Gegenwart jüdischer Gemeinden in Mittel-, Nord- und Osteuropa.
Anlass war die erste Nennung einer Kölner Gemeinde im Jahr
321. Ausgehend vom biblischen Rabbinertum stellen 20 Tafeln
die Entwicklung des Judentums in Antike, Mittelalter und Früher
Neuzeit dar. Schwerpunkt ist die Darstellung zu deutschen
jüdischen Gemeinden. Die Ausstellung wurde vom „Zentrum für
Mission und Ökumene, Nordkirche weltweit“ produziert.
Markgrafenmuseum, Kaspar-Hauser-Platz 1, Di – So 10-17 Uhr

Details

Beginn:
März 20 @ 10:00
Ende:
April 6 @ 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Ansbach
Bayern Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Bayern
Ort
Ansbach

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN