Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Warum ich einen deutschen Namen habe“
April 17 @ 15:00 - 16:00
Rassismus ist nicht immer offensichtlich und versteckt sich oft in unserem Alltag, sodass wir es gar nicht erst merken, wenn wir selbst nicht betroffen sind. Deshalb wollen wir gemeinsam schauen was alltäglicher Rassismus ist und wie wir ihn im Alltag erkennen können.
Referent: Felix Konstantin Michaelis, 26, Bildungsreferierende Person für Klimagerechtigkeit, Gewaltfreiheit und Antidiskriminierung. Lebt in Bielefeld und setzt sich aktiv für Antirassismusarbeit, Bewusstsein von Intersektionalität und gegen Queerfeindlichkeit ein. Felix unterstützt in verschiedenen Ehrenämtern queere Bildungsarbeit in Schulen und ist freiberuflich Trainer* für Rassismuskritisches Denken, Empowerment und Allyship.
Erzählcafé in Brackwede (Treffpunkt Alter), Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.