Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Was ihr nicht seht!“ – in Wolfenbüttel

März 21 @ 18:00 - April 2 @ 18:00

Im Projekt „Was ihr nicht seht!“, das auf der Social Media Plattform Instagram entstanden ist, können Schwarze Menschen anonym über ihre Rassismus-Erfahrungen in Deutschland berichten. Daraus ist eine Ausstellung mit grafisch schlicht gestalteten aber dennoch eindrucksvollen Zitaten entstanden, die wir nun in Wolfenbüttel präsentieren wollen. Die Ausstellung wühlt auf, bringt zum Nachdenken, teilt Erfahrungen ohne zu werten. Dabei können weiße Menschen für eigene alltagsrassistische Äußerungen sensibilisiert werden und Schwarze Menschen erfahren, dass sie mit ihren Erlebnissen nicht allein sind. Es soll ein Raum zum Nachdenken und Reflektieren eigener reproduzierter Alltagsrassismen, aber auch zum Empowerment und ins-Handeln-kommen geschaffen werden.

Als Ausstellungsort ist die Trinitatis-Kirche ideal. Sie liegt zentral, wird von Kirchenbesucher*innen und Tourist*innen gerne besucht und ist für Gruppen gut erreichbar, z.B. Sprachlernende aus dem Bildungszentrum des Landkreises, Schülerinnen und Schüler. Während der Öffnungszeiten steht immer jemand zur Verfügung, um eventuelle Reaktionen auffangen zu können. Denn die Plakate regen zum Gespräch an. In einem Ruhebereich kann mit diversen Möglichkeiten das Gelesene verarbeiten werden, eigene Erfahrungen und Reaktionen können auf Zetteln aufgeschrieben werden, Begleitmaterialien und wichtige Kontaktadressen für Betroffene liegen aus.

Zur Vernissage der Ausstellung am 21.3. werden Gäste und die breite Öffentlichkeit geladen. Im Programm sind Impulsvorträge zum Thema Alltagsrassismus in unserem Umfeld und Kritisches Weißssein. Angefragt für den Abend ist auch der Initiator des Projekts Dominik Lucha. Mehrere Referent*innen aus dem Landkreis Wolfenbüttel mit und ohne eigener Rassismuserfahrung stehen im Laufe der Ausstellung den Besucher*innen zur Verfügung. Schulklassen können sich zu zusätzlichen Terminen gerne anmelden.

Details

Beginn:
März 21 @ 18:00
Ende:
April 2 @ 18:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,

Veranstaltungsort

Wolfenbüttel
Niedersachsen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Niedersachsen
Ort
Wolfenbüttel

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN