Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Was ist für uns normal? Wie sehen wir uns und andere?
März 23 @ 17:30 - 19:00
In der Begegnung mit anderen Menschen wird ständig auf den eigenen Wissens- und Erfahrungsschatz zurückgegriffen. Die Situation und das Gegenüber werden blitzschnell und oft völlig unbewusst eingeordnet. Dabei greifen auch erlernte und gruppenbezogene Vorurteile sowie gesellschaftliche Normvorstellungen.
Im Vortrag „Was ist für uns normal? Wie sehen wir uns und andere?“ geht es um den aktuellen Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt. Es wird der Frage nachgegangen, wie es zu kollektiven Bewertungen von Vielfalt kommt und was geschehen muss, damit mehr Menschen ihre Potenziale entfalten und in Würde leben können. Die Referentin, Inna Zeitler, ist Anti-Bias-Trainerin und Theaterpädagogin. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre gedanklichen Schubladen ins Bewusstsein zu holen einen wertschätzenden Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt zu entwickeln.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.