Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Was laberst du? Die Macht deiner Geschichte! Workshop für Schulklassen ab Klasse 8
März 23 @ 09:00 - 11:15
Wir erzählen den ganzen Tag: Geschichten, Erlebnisse, Witze, Anekdoten, Gehörtes.
Welche Geschichten erzählst du und warum? Welche Bilder und Werte vermittelst du unbewusst, wenn du
Geschichten erzählst – wenn du deine Geschichte erzählst?
Wir machen uns auf die Suche nach den verborgenen Bildern hinter unseren Geschichten und welche Weltbilder
sich dahinter verstecken. Wenn wir uns bewusst machen, was wir erzählen und welche Bilder wir füttern, dann
können wir uns gegen Diskriminierung, Rassismus und Mobbing entscheiden.
Wir zeigen euch, welche Bilder und Werte hinter den Geschichten der Erzähltraditionen aus aller Welt stehen
und wie Erzählkünstler*innen diese verarbeiten.
Zielgruppe: Schulklassen aller Schulformen ab der 8. Klasse
Veranstalter*in: Ars Narrandi e. V. | www.ars-narrandi.de
Referent*innen: Heike Göttlicher, interkulturelle Trainerin – erfahren in Prozesse der Bewusstwerdung
interkultureller Sensibilisierung und Maria Winter, Erzählerin und Theaterpädagogin, arbeitet mit Geschichten,
um Dialoge zu eröffnen.
Anmeldung bis 9. März 2023 über info@ars-narrandi.de
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.