Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Was tun? Diskriminierende Parolen erkennen und entgegenwirken! | 11 Uhr | Deutsch

29. März, 11:00 - 17:00

Was tun? Diskriminierende Parolen erkennen und entgegenwirken! | 11 Uhr | Deutsch

Präsenzveranstaltung

Workshop

Veranstalter

BENN Weißensee

Ob im Treppenhaus, beim Einkaufen oder am Stammtisch – diskriminierende Parolen begegnen uns im Alltag immer wieder. Doch wie reagieren? Schweigen? Widersprechen? Diskutieren? In diesem 3-stündigen Seminar der Stammtischkämpfer:innen lernen wir gemeinsam, solche Aussagen zu erkennen und ihnen souverän entgegenzutreten. In einer offenen und unterstützenden Atmosphäre üben wir anhand praktischer Übungen alltagstaugliche Strategien, um Rassismus, Antisemitismus und andere menschenfeindliche Ideologien nicht unwidersprochen zu lassen.

Dabei geht es nicht nur um Argumente, sondern auch um Haltung: Wie können wir uns als solidarische Nachbarschaft gegenseitig unterstützen und gemeinsam ein Zeichen setzen?

Der Workshop ist für alle ab 16 Jahren offen.

Bitte anmelden bis 24.03.:

weissensee@ag-spas.de

Teilnahme ist begrenzt, bis 8 Personen.

Wo?

BENN Büro, Gustav-Adolf-Straße 125,

13086 Berlin

Über uns

BENN steht für Berlin entwickelt neue Nachbarschaften. Es ist ein Programm der Stadt Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen) für Nachbarschaften mit Unterkünften für Geflüchtete. Wir möchten Nachbar:innen unterstützen, mitzugestalten. Wir wollen gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, indem wir Begegnungen und Austausch fördern. Du hast eine Idee für unsere Nachbarschaft? Wir unterstützen Dich! Du möchtest wissen was sich in Deiner Nachbarschaft verändert? Wir informieren über Beteiligungsverfahren und städtebauliche Entwicklungen. Du suchst Informationen zu Orten für Beratungen oder Kontakt zu anderen interessierten Nachbar:innen? Wir vernetzen Dich. Beispielprojekte: Frauencafés in Unterkünften für Geflüchtete, eine Fahrradwerkstatt, ein Projekt zum Gärtnern sowie Spaziergänge in unserer Nachbarschaft.

Kontakt

weissensee@ag-spas.de

https://www.benn-weissensee.de/

Details

Datum:
29. März
Zeit:
11:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

BENN Weißensee

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN