Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Weil ich es mir wert bin! Empowerment Workshop
März 24 @ 10:00 - 15:00
Rassismuserfahrungen verletzen unsere Würde und stellen unseren (Selbst-)Wert permanent in Frage. In
diesem Zusammenhang ist Selbstfürsorge ein politischer Akt (lt. Audre Lorde) für BIPoC. Der Workshop bietet
einen Raum (safer space), um uns mit unserem (Selbst–)Wert bewusst auseinanderzusetzen: Was macht mich
überhaupt aus? Warum bin ich wertvoll und was macht mich wertvoll? Wie kann ich mir meinen (Selbst–)Wert
immer wieder bewusst machen? Anhand von selbstreflexiven und praktischen (Achtsamkeits–)Übungen,
nähern wir uns gemeinsam diesen Fragen.
Der Workshop findet online statt. Der Link zur Veranstaltung wird nach Anmeldung zugeschickt.
Zielgruppe: Menschen mit Rassismuserfahrungen, BIPoC (Black Indigenous People of Color).
Veranstalter*in: Initiative IWgR
Referent*in: Melz Malayil, freiberufliche Trainerin für Empowerment, rassismuskritische Bildungsarbeit und
Menschenrechtsbildung.
Anmeldung bis 22. März 2023 über aktionswochen@sjr-stuttgart.de
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.