Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Vortrag mit Diskussion
Rechtsextremismus, Rassismus, Nationalismus und Antisemitismus zeigen sich in der postmigrantischen Gesellschaft vermehrt auch als globale Phänomene – wie zum Beispiel im Fall der „Grauen Wölfe“. Bei den türkischen „Grauen Wölfen“ handelt es sich um eine extrem rechte Bewegung, die sich auf antidemokratische Ideen beruft.
Professor Kemal Bozay geht in seinem Vortrag auf die Geschichte und Ideologie, die Erscheinungsformen sowie die Aktivitäten des türkischen Ultranationalismus in Deutschland ein, beleuchtet ihre Attraktivität für junge Menschen und stellt Präventionsmaßnahmen sowie Beratungsangebote vor.
Kemal Bozay ist Professor für Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften an der IU Internationale Hochschule (Köln).
Eine Veranstaltung von Wegweiser in der Region Aachen im Rahmen der IWgR 2025.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.