Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie gut wollen wir sein?

April 2 @ 11:00 - 14:00

Auf der Suche nach einem Stück praktischer Vernunft
Im Rahmen des Humanistischen Salons referiert Frau Prof. Dr. Ulla Wessels.
Moderation: Helmut Fink, Klaviermusik: Claus Gebert
Wir könnten leben wie Heilige, und wir könnten leben wie Schurken.
Tatsächlich tun wir weder das eine noch das andere. Wir spenden
Geld, passen aber auf, dass unsere Sparpläne weiterlaufen. Wir
kümmern uns um hilfsbedürftige Verwandte, sehen aber zu, dass uns
Zeit bleibt, die Sonne zu genießen. Doch wo verlaufen die Grenzen?
Wie viele Opfer sind wir, für wie viel Gutes, zu erbringen bereit?
Oder kurz: Wie gut wollen wir sein? Der Vortrag grenzt diese Frage
von anderen Fragen in ihrem Umfeld ab, spürt einigen prominenten
Antworten nach und versucht sich schließlich an einer, die normativ
in dem Sinne ist, dass sie vernünftiger Reflexion standhält.
Veranstaltende: Kortizes – Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs
gemeinnützige GmbH

Kulturladen Villa Leon, Gr. Saal
Schlachthofstr./Philipp-Koerber-Weg 1, 90439 Nürnberg
9 Euro (Tickets sind ab 10.30 Uhr erhältlich), Brunch hinzubuchbar (nicht enthalten)
Zielgruppe: Alle Interessierten
barrierefrei

Details

Datum:
April 2
Zeit:
11:00 - 14:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Nürnberg
Bayern Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Bayern
Ort
Nürnberg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN