Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie ist Jesus weiß geworden? Lesung und Gespräch mit Sarah Vecera

März 17 @ 19:30 - 21:00

Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen. Sarah Vecera macht auf diese Strukturen aufmerksam und erklärt, wie jeder und jede etwas dagegen tun kann. So will sie ermutigen, im Sinne des christlichen Glaubens eine Kirche zu gestalten, in der sich jede*r willkommen und angenommen fühlt.
Eintritt: € 8,-/ € 6,- ermäßigt
Zielgruppe: Alle Interessierten
Veranstalter*innen: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Himmelsbogen Stuttgart | http://www.gemeinde.ev-kirche-zuffenhausen.de, Katholisches Bildungswerk Stuttgart | www.kbw-stuttgart.de,
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart | www.hospitalhof.de
Referent*in: Sarah Vecera ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Deutschland der Vereinten Evangelischen
Mission (VEM) und Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt “Rassismus und Kirche”.
Anmeldung unter
https://www.kbw-stuttgart.de/veranstaltungen/170323-wie-ist-jesus-weiss-geworden

Ort: Pauluskirche,
Unterländer Str. 15, 70435 Stuttgart-Zuffenhausen

Details

Datum:
März 17
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Stuttgart
Baden-Württemberg Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Stuttgart

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN