Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie Rassismus aus Wörtern spricht – Rassismus in Sprache und Medien

März 28 @ 20:00

Veranstaltungsbeschreibung:

Sprache ist für die meisten Menschen das wichtigste Mittel zur Kommunikation und hat für viele erstmal nichts mit Rassismus zu tun. Doch wer genau hinschaut, erkennt, dass gerade durch Sprache rassistische Vorurteile, Strukturen und Machtverhältnisse gestärkt und verbreitet werden. Dass dies täglich in allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens erfahrbar ist, werden Noomi Arndt und Annette Ganter von Elimu (Diskriminierungssensible Bildung) in ihrem Vortrag aufzeigen.

Veranstalter*innen – Beschreibung:

Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe

Die Stadtbibliothek ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Karlsruhe mit zwei zentralen Standorten in der Stadtmitte, sechs Bibliotheken in den Stadtteilen und einem Medienbus. Sie versteht sich als Lernort, Treffpunkt und Infozentrale für alle Menschen aus Karlsruhe und Umgebung. https://stadtbibliothek.karlsruhe.de

Referent*in: Noomi Arndt und Annette Ganter von Elimu. Diskriminierungssensible Bildung https://elimu.de/
Keine Anmeldung erforderlich!

Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, Ständehausstraße 2, Karlsruhe, 76133 Deutschland

Details

Datum:
März 28
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Städte/Kommunen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Karlsruhe

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN