Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie wir miteinander leben – Ein Podiumsgespräch über Intersektionalität

März 31 @ 17:00 - 19:00

Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten aus Charlottenburg-Wilmersdorf und Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus diskutieren Tuba Bozkurt, Grüne MdA und Beauftragte für Antidiskriminierung des Landesverbandes Berlin sowie Karim El-Helaifi, NDO-Vorstandsvorsitzendem und Dervis Hizarci, Vorstandsvorsitzender von KIgA über Möglichkeiten und Hürden intersektionaler Betrachtung sowie die Herausforderungen von Intersektionalität im Alltag. Die Veranstaltung wird von Aida Baghernejad moderiert, Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch wird zu Beginn ein Grußwort halten.

Intersektionalität beschreibt die Erfahrungen von Menschen, die aufgrund von mehr als einer zugeschriebenen Eigenschaft diskriminiert werden. Die mehrdimensionale Sichtweise auf Diskriminierungserfahrungen ermöglicht eine inklusivere, umfassendere Transformation der gesellschaftlichen Strukturen. Sie vermeidet, dass Strukturen in Gruppen nach gewohnten und altbekannten Mustern entstehen.

Details

Datum:
März 31
Zeit:
17:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Weitere Angaben

Bundesland
Berlin
Ort
Berlin
Veranstaltername
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV CW und Lisa Paus

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN