Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Willkommen bei den Hartmanns

März 24 @ 20:00

Veranstaltungsbeschreibung:

Die pensionierte Deutschlehrerin Angelika möchte sich ehrenamtlich engagieren und beschließt spontan, den afrikanischen Flüchtling Diallo bei sich aufzunehmen. Diese sowohl unüberlegte wie ungeplante Entscheidung überrumpelt den Rest der Familie Hartmann. Schnell springt das Vorstadt-Garten-Leben zwischen Zukunftsfragen, Moraldiskussionen, Romantik und Helfersyndrom hin und her.

Veranstalter*innen – Beschreibung:

JAKOBUS-THEATER e.V.

Wir sind ein hoch engagiertes Amateurtheater im Herzen Karlsruhes am Mühlburger Tor. Von intelligenten Komödien über Boulevard, Farce und Krimi spielen wir im Jahr an die 100 Vorstellungen, ein buntes Abendprogramm zum Lachen, Weinen und Mitfiebern. Auf unserer kleinen Fabrikbühne mit Caféhaus Atmosphäre entführen wir Sie aus Ihrem Alltag, um Sie am Ende des Abends mit einem Lächeln und guter Laune in die kommenden Tage zu entlassen.

PREMIERE FR 24.3.23 | 20 Uhr
Weitere Vorstellungen:
SA 25.3. | SO 26.3. | MI 29.3. | DO 30.3. // jeweils 20 Uhr

Anmeldung erforderlich: Tickets unter www.jakobus-theater.de
Eintritt: 15,00 € (ermäßigt 10,00 €)

Ort: Jakobus-Theater e.V., Kaiserallee 11 d, Karlsruhe, 76133 Deutschland

Details

Datum:
März 24
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Karlsruhe

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN