Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wir schaffen Begegnung. Die Demokratiewoche.
März 20 - März 24
Die Polizeidirektion Osnabrück bietet ihren Mitarbeitenden eine komplette Woche lang die Möglichkeit, sich abseits des Alltäglichen in verschiedensten Formaten mit kultureller Vielfalt, Rassismus, Diskriminierung und dem demokratischen Selbstverständnis der Polizei auseinanderzusetzen. Der
Schwerpunkt dieser Woche wird in diesem Jahr auf BEGEGNUNGEN liegen. An allen Standorten im Zuständigkeitsbereich der Direktion, über Stadt und Landkreis Osnabrück, vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfriesischen Inseln, werden Polizistinnen und Polizisten die Gelegenheit haben, an Vorträgen, Führungen, Austausch- und Dialogformaten, Filmvorführungen, Workshops, Gedenkstättenbesuchen, Ausstellungen und ergänzenden Sportveranstaltungen teilzunehmen.
Montag, 20. März bis Freitag, 24. März 2023
Keine Anmeldung möglich – interne Veranstaltungen
Veranstalter:
Polizeidirektion Osnabrück Kooperationspartner sind unter
anderem Jüdische Gemeinde K.d.ö.R., Bistum Osnabrück, Diakonisches Werk Osnabrück / Café Mandela,
Museumsquartier Osnabrück, Berufsbildende Schule im Marienheim
Informationen:
www.pd-os.polizei-nds.de, veranstaltungen@pd-os.polizei.
niedersachsen.de
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.