Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wir sind Lörrach – Migration macht Stadt

17. März, 15:30 - 17:00

Ausstellungseröffnung und Auftakt der IWgR in Lörrach
Die Ausstellung „Wir sind Lörrach – Migration macht Stadt“ porträtiert Menschen mit Migrationserfahrung, die in Lörrach einen sichtbaren Einfluss auf das Stadtleben haben. Vom Ladenbesitzer über die Erzieherin und den Krankenpfleger bis zur politischen Amtsträgerin werden Menschen in ihren Tätigkeitsfeldern vorgestellt, die einen unersetzlichen Beitrag zur Gestaltung des Stadtlebens in Lörrach leisten.
Die Ausstellung wurde als Teil des durch den Landkreis geförderten Projekts „Wir sind Lörrach – Migrantische Communities stärken und einbinden“ bereits 2023 im Dreiländermuseum gezeigt und wird von der Integrationsbeauftragten der Stadt Lörrach durchgeführt.

Die öffentliche Auftaktveranstaltung mit Apéro findet am Montag den 17.03.2025 ab 15:30 Uhr im Glasfoyer im Eingangsbereich des Rathauses statt. Die Ausstellung kann bis 28. März kostenfrei zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.

Details

Datum:
17. März
Zeit:
15:30 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
www.loerrach.de/wochen-gegen-rassismus

Veranstaltungsort

Rathaus Lörrach
Luisenstraße
Lörrach, Baden-Württemberg 79539 Germany
Google Karte anzeigen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN