Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Gemeinsam für Mädchen-, Frauen- und Menschenrechte,
für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und für eine Demo-
kratie mit Frauen einstehen – das ist unser Anliegen.
gÖrls e.V., die Omas gegen Rechts und die Frauenge-
schichtswerkstatt laden ein zu einem offenen Talk. Wir
möchten solidarische Perspektiven in einer scheinbar
zerrütteten und krisen-geschüttelten Gesellschaft ausloten
und darauf schauen, was wir trotz Spaltung und Differenz
mit Verbundenheit und Solidarität bewegen können. Die
Geschichte zeigt Beispiele, wie Solidarität weibliche Freiheit
ermöglicht. Solidarität ist vielfältig, eine Lebenseinstellung,
die in kulturellen Traditionen und Bewegungen verankert ist.
Anmeldung nicht erforderlich
kostenfreier Eintritt
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.