Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop: Diskriminierungssensibles Klassenzimmer

März 23 @ 15:30 - 20:00

Das Büro für Migrationsfragen bietet im Rahmen der Interanationalen Wochen gegen Rassismus einen Workshop für Lehrer*innen & Pädagog*innen zum
diversitätssensiblen Umgang an Schulen an.

Gemeinsam mit Modou Diedhiou vom Verein Schwarze Schafe e. V. wollen wir uns u. a. folgenden Themen widmen:

–       Umgang mit Diversität an Schulen

–       Rassismuskritische Bildung im Klassenzimmer – Zusammenhalt stärken

–       Handwerkzeug zur Förderung eines wertschätzenden und diskriminierungssensiblen Umgangs

Zum Ausklang können sich alle Gäste bei einem kleinen Snack austauschen.

Wann: Donnerstag, 23.03.2023 | 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Wo: KufA Haus | Westbahnhof 13 | 38118 Braunschweig

kostenlos

Anmeldung: bis spätestens 16.03.2023 per E-Mail an Beata.GorzelakBraunschweigde

Wer: Stadt Braunschweig, Büro für Migrationsfragen

Ansprechpartnerin: Beata Gorzelak

Details

Datum:
März 23
Zeit:
15:30 - 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Braunschweig
Niedersachsen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Niedersachsen
Ort
Braunschweig

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN