Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WORKSHOP „DISS DISRESPECT“
März 14 @ 08:00 - März 27 @ 17:00
Die geschlossenen Präsenzveranstaltungen (getrennte Klassenverbände) finden an der Kaufmännischen Schule in Böblingen statt und richten sich nach dem Stundenplan der einzelnen Klassen.
Mit folgenden Klassen der Kaufmännischen Schule, die im Schuljahr 21/22 gestartet sind (AV-Dual 1-4, BK 1.1 – 1.3, E1 – 5, BK-FR 1.1 -1.2, BKWI, VABO 1-2) finden die Workshops über den gesamten Zeitraum der Aktionswochen (14. – 27.03.2022) statt.
Der Workshop „Diss Disrespect“ behandelt umfassend folgende Inhalte: Sensibilisierung gegenüber Vorurteilen, Abbau von Diskriminierung und Verstehen des Zusammenhangs von Diskriminierung und Rassismus.
Darüber hinaus erhalten die Schüler*innen die Handlungskompetenz, sich Alltagsrassismen und Diskriminierungen entgegen zu stellen.
Ein wichtiger Beitrag der Kaufmännischen Schule Böblingen, die im Netzwerk „Schule ohne Rassismus“ eingebunden und aktiv ist.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.