Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop für Schulklassen
März 31 @ 08:00
Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe sind zu dem Theater-
stück eingeladen. Zur Vorbereitung bietet das Menschen-
rechtsbüro den Workshop „Rechtsterrorismus heute: Beispiel
„NSU-Komplex“ an.
In dem Workshop wird den Teilnehmenden die Chronik des
NSU-Komplexes, mit Fokus auf die Opfer und deren Angehörige,
dargestellt. In anschließenden Arbeitsgruppen wird die Aktu-
alität und Kontinuität des Rechtsextremismus in Deutschland
am Beispiel der Anschläge von Hanau und Halle wie auch dem
Mord an Walter Lübcke, thematisiert.
Der 3-stündige Workshop ist kostenfrei und Bedingung für Schulklassen für den Besuch des Theaterstücks.
Terminvereinbarung unter helga.riedl@stadt.nuernberg.de oder Tel. 0911 231-5015
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.