Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop ,,Graffiti gegen Rassismus”
März 18 @ 15:00 - 18:00
Eine Veranstaltung um 15:00 Uhr am 19. März 2022
Eine Veranstaltung um 15:00 Uhr am 25. März 2022
Eine Veranstaltung um 15:00 Uhr am 26. März 2022

mehrere Termine/Orte:
18.03.: Skateanlage Volksstadion (Karl-Liebknecht-Ring 2)
19.03.: Sportplatz Dubnaring (Eldenaer Wende 1A)
25.03.: Sporthalle 3, Schönwalde 2 (Puschkinring 12)
26.03.: JuZ Klex Hinterhof (Lange Str. 14)
jeweils 15:00 bis 18:00 Uhr
Bei uns gibt es die Möglichkeit sich künstlerisch zu entfalten! Wir wollen euch die legalen Graffitiwände der Stadt zeigen und gleichzeitig gemeinsam mit Euch ein Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung in der gesamten Stadt setzen. Von: ,,Wie halte ich eine Sprühdose?”, mit Schablonen (Stencil) sprühen, freies Sprühen, das Gestalten einer Galerie, bis hin zu einem finalen großen Graffiti. Lasst uns die Stadt BUNT machen! Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und freuen uns auf ALLE!
Veranstalter: Straßensozialarbeit Greifswald und Urban Art MV e.V.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.