Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop „Kenne deine Rechte(n)! Rechtsextremismus erkennen und entgegentreten“
März 20 @ 17:30 - 20:30
Was ist eigentlich strafrechtlich relevant und was nicht? Welche Zeichen und Codes nutzen rechtsextreme Gruppierungen, welche Symbole, welche Organisationen sind verboten? Wie sehen die Methoden rechtsextremer Unterwanderung von Institutionen, Gemeinschaften und Verbänden aus? Wie erkenne ich sie und was kann der/die Einzelne tun? Der Workshop gibt fundierte Antworten auf drängende Fragen rund um den Umgang mit Rechtsextremismus und vermittelt sowohl rechtliches Grundlagenwissen als auch Gegenstrategien und individuelle Handlungsoptionen.
Eine Kooperation von United! Gemeinsam gegen Rechtsextremismus/Gesicht Zeigen! und der Mobilen Stadtteilarbeit Wilmersdorf.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Einlass und Snacks: 17.30 Uhr
Dauer des Workshops: 18.00 – 20.30 Uhr
Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.nachbarschafft-ev.de/unsere-angebote
Veranstalter: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V
Kontakt: united@gesichtzeigen.de, 030 303 080 834
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.