Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WORKSHOP Koloniale (Denk-)Strukturen im Alltag
März 29 @ 18:00
Laut des Politikwissenschaftlers Bo Rothstein sind wir alle „more or less drugged by the cultural and structural conditions which produced us”. Was zum Beispiel bedeutet, dass wir voll von unbewussten Denkmustern sind, die wir nur schwer loswerden können. Manche dieser Denkmuster sind sinnvoll, um die Komplexität unserer sozialen Welt zu reduzieren. Andere führen aber dazu, dass wir vorschnell über andere Menschen urteilen, Vorurteile und Stereotypen im Kopf haben, und in Konsequenz diskriminieren. Da diese Muster unbewusst sind, tun wir das zwar nicht unbedingt mit Absicht – aber wir tun es. Auch unsere eigene Positionierung in der Gesellschaft und unsere damit verbundenen Privilegien zu erkennen und zu hinterfragen, fällt uns oft schwer.
Der Antidiskriminierungsberater Levin Husen wird im Workshop genau dazu einladen: Unbewusste Denkmuster über uns und andere zu erkennen, zu hinterfragen und zu dekonstruieren sowie grundlegende Wirkungsweisen von Diskriminierung verstehen zu lernen. Einer der Schwerpunkte wird auf der Dekonstruktion von Kolonialismus und Rassismus liegen.
Veranstalter
Gemeinderatsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Eintritt frei
Anmeldung
bis 13. März unter:
geschaeftsstelle@gruene-fraktion.heidelberg.de Ort
Bürgerzentrum Neuenheim, Lutherstraße 18
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.