Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop mit Film und Diskussionsrunde KUNTERBUNT IST MEINE LIEBLINGSFARBE

März 31 @ 08:00 - 17:00

Unsere Welt ist vielfältig und bunt! Und das ist gut so!… oder etwa nicht?
Leider sehen das nicht alle so. Oft wird alles, was anders ist, nicht
akzeptiert oder ist mit Vorurteilen behaftet.
Bei unserem Workshop geht es darum, sich selbst besser zu akzeptieren
wie man ist, andere besser kennenzulernen und die Vielfalt schätzen zu
lernen. Ebenso wollen wir mit eigenen Vorurteilen aufräumen, die wir
möglicherweise anderen gegenüber haben.
Als Einstieg dazu werden wir gemeinsam einen Film ansehen und in
Diskussion darüber gehen. Die Schüler:innen erstellen anschließend eine
gemeinsame Collage, die in der Aula ausgestellt werden soll.

Wo: Montessori-Schule Passau, Spitalhofstraße 37, Passau
Öffentlich: Nein. Schüler:innen der Montessori-Schule Passau.
Veranstaltende: Montessori-Schule Passau, Ruth Geiger

Details

Datum:
März 31
Zeit:
08:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Montessori-Schule Passau
Spitalhofstr. 37
Passau, Deutschland
Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Bayern
Ort
Passau

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN