Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WORKSHOP Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs für LSBTIAQ+
April 1 @ 11:00
PLUS e. V. bietet in Kooperation mit der vhs Heidelberg einen kostenlosen Kurs an, um LSBTIAQ+ zu stärken. Selbstbewusst durch das Leben gehen, egal wer oder wie man ist oder lebt, heißt auch, mit Handlungen und Reaktionen anderer Menschen klarzukommen, von Kopfschütteln, abwertenden, übergriffigen Äußerungen bis hin zu aggressivem, gewalttätigem Verhalten. In diesem Kurs möchte der Kursleiter mit den Teilnehmer*innen Übungen machen, die einzelne Aspekte wie Stimme, Körpersprache, Gestik, Mimik trainieren, um deren vielfältige Möglichkeiten bewusst zu machen und daraus zu schöpfen. Und falls das nicht reicht, wird er ein paar Verteidigungstechniken anleiten.
Der Kurs soll neben Stimmarbeit, selbstbewusstem Auftreten etc. auch basale Selbstverteidigung vermitteln und einüben.
Programm
11.00 – 13.30 Uhr
ausschließlich für trans-, inter- und nicht-binäre Menschen reserviert.
14.00 – 16.30 Uhr
sind alle queeren Menschen zum gemeinsamen Training willkommen.
Veranstalter
Volkshochschule Heidelberg, PLUS
Eintritt frei
Anmeldung
bis zum 27. März an team@plus-rheinneckar.de Ort
Volkshochschule Heidelberg, Bergheimer Straße 76
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.