Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Workshop “So war das doch gar nicht gemeint! – Alltagsrassismus verstehen und begegnen”

März 31 @ 12:00 - 15:00

31. März von 12 bis 15 Uhr | STRAZE, Kursraum
Workshop “So war das doch gar nicht gemeint! – Alltagsrassismus verstehen und begegnen”
In diesem Workshop möchten wir für Alltagsrassismus sensibilisieren, Fragen klären und bessere Umgangsformen miteinander suchen.

Alltagsrassismus kann es überall geben, bei der Arbeit, in der Bahn, zwischen Freund*innen oder auf der Straße. Wir begegnen ihm immer wieder, vielleicht ohne ihn gleich zu erkennen. Die Betroffenen aber spüren ihn jedes Mal. Wenn Sie bei der Job- oder Wohnungssuche schlechtere Chancen haben, wenn sie gefragt werden, wo sie denn wirklich herkämen, oder wenn es in der Kantine ein Schnitzel mit rassistischer Bezeichnung gibt. Manchmal ohne böse Absicht verletzen wir Menschen mit Aussagen, Fragen oder Handlungen. Sich dessen bewusst zu werden, ist der erste Schritt hin zu einer Veränderung.

In diesem Workshop möchten wir für Alltagsrassismus sensibilisieren, Fragen klären und bessere Umgangsformen miteinander suchen. Dabei werden aktuelle Beispiele aufgegriffen und gemeinsam diskutiert. Wir beleuchten unsere persönlichen Standpunkte, diskutieren Unterschiede und sprechen über eigene Absichten und Empfindungen und mögliche Wirkungen auf das Gegenüber. Ein wichtiger Teil kann dabei die eigene Sprache sein.

Info:
Anmeldung bis zum 30.03.23 unter https://pretix.eu/straze/alltagsrassismus/
Eintritt frei
Sprache: Deutsch
Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette.

Adresse: Stralsunder Straße 10

Organisiert von: Regionalzentrum für demokratische Kultur Vorpommern-Greifswald in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Greifswald

Details

Datum:
März 31
Zeit:
12:00 - 15:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Veranstaltungsort


Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Städte/Kommunen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Ort
Greifswald

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN