Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Workshop „Streitet euch! Demokratie im Alltag“

17. März - 30. März

Die Demokratie zu stärken, ist ein besonderes Anliegen des Fachbereichs Integration des Landkreises Eichstätt.
So sind wir der festen Überzeugung, dass Integration nur in einer Demokratie gelingen kann.

Was beinhaltet Demokratie? Was gefährdet unsere Demokratie? Wie können wir mit diesen Gefahren umgehen bzw. diese bekämpfen?

Diese Fragen werden in diesem 90-minütigen Workshop auf vielfältige Weise beantwortet. Je nach Altersklasse werden die Methoden des Workshops angepasst.
Geeignet ist der kostenfreie Workshop ab der 1. Klasse bis ins Erwachsenenalter.
Teilnehmende erarbeiten was als Interkulturelle Kompetenzen zu verstehen ist.
Hierbei wird ihnen bewusst, dass Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen auch unterschiedlich handeln.
Ziel ist es, die Empathiefähigkeit zu stärken und gleichzeitig kultursensibel zu handeln.

Termine sind individuell vereinbar – auch nach der Demokratiekonferenz.

Zielgruppen sind Schulkalssen und andere Gruppen aus dem Landkreis Eichstätt.

Kontakt: Katharina Lebok | k.lebok@lra-ei.bayern.de | Bereich Integration des Landkreises Eichstätt

Details

Beginn:
17. März
Ende:
30. März
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://demokratieleben-ei.de/event/streitet-euch-demokratie-im-alltag-workshop/

Veranstalter

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN