Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

WORKSHOP Was wir lesen – vielfaltsorientierte Kinderbücher

April 1 @ 10:00 - 12:00

Kennst du schon Teddy Tilly? Und wusstest du, dass Rapunzel jetzt Architektin ist? Komm mit in unsere Welt der Bücher, wo Prinzessinnen nicht gerettet werden wollen, wo dein Name richtig gesprochen wird und Bären mit Robotern picknicken gehen.
Kinderbücher sind nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Medien, mit denen Kinder Informationen über die Welt erfahren. Mit Büchern konstruieren sie sich ihr eigenes Bild von sich selbst, ihrer Umwelt aber auch von anderen Menschen. Der Workshop #waswirlesen soll Eltern und Erzieher*innen dabei unterstützen, mit Kindern ins Gespräch zu kommen und frühzeitig und richtig aufzuklären.
Im Anschluss können Kinder und Erwachsene eintauchen in eine Welt von Büchern, geschrieben aus einer diskriminierungssensiblen und vielfältigen Perspektive.

Veranstalter
Karlstorbahnhof e. V.
Eintritt frei
Anmeldung
bis zum 27. März unter: anmeldung@karlstorbahnhof.de                                                                                                                                                                                                                                                  Ort
Karlstorbahnhof (Südstadt),
Marlene-Dietrich-Platz 3

Details

Datum:
April 1
Zeit:
10:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Veranstaltungsort


Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Heidelberg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN