Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Diana Dua liest aus ihrem Werk. Die Zeilen gegen das Unbehagen sind eine fortlaufende Sammlung poetischer Mikrotexte und Kurzgeschichten, die persönliche Erfahrungen von Rassismus, Anderssein und Identität reflektieren.
Sie sind voll von bildreichen Formulierungen, Sprachspielen und überraschenden Wendungen.
Sie berühren und regen zum Nachdenken an. Vor allem aber laden sie dazu ein, die Welt aus einer offenen Perspektive zu betrachten.
Im Anschluss an die Lesung freuen wir uns auf eine moderierte Gesprächsrunde.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.