Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zentrale religiöse Feiern zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 in Augsburg: Pressegespräch & Alevitische Zeremonie
März 23 @ 17:00
17 Uhr: Pressegespräch der Stiftung gegen Rassismus und des Runden Tisches der Religionen Augsburg in der Alevitischen Gemeinde, Zirbelstr.57, mit Teilnahme von Vertretungen verschiedener Religionsgemeinschaften. Abends ist Beginn des Ramadan. Begrüßung: Alevitische Gemeinde Augsburg, Einführung: Jürgen Micksch, kurze Statements von Religionsgemeinschaften mit Ihsan Dilber, Aleviten; Murat Gümüs, Koordinierungsrat der Muslime in Deutschland; Dekan Helmut Haug, katholische Kirche; Tsunma Jinpa, Deutsche Buddhistische Union; Dr. Gundula Negele, Bahá’í-Gemeinde Augsburg; Amardeep Singh, Rat der Sikh-Religion; mitwirken wird auch eine Vertretung der ezidischen Gemeinde Augsburg. Hindus bemühen sich um eine Vertretung.
18 Uhr: Alevitische Zeremonie im Alevitischen Kulturzentrum und Cem Haus Augsburg e.V., Zirbelstraße 57, 86154 Augsburg, mit kurzen Grußworten von Dekan Helmut Haug und Tsunma Jinpa.
Weitere religiöse Feiern anlässlich der UN-Wochen gegen Rassismus können in anderen Religionsgemeinden stattfinden.
Zu diesen Feiern werden jeweils Vertretungen anderer religiöser Gemeinschaften in der Regel mit wenigen kurzen Ansprachen eingeladen.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.