Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Online Workshop:
Rassistische und abwertenden Äußerungen können uns überall begegnen – im privaten Umfeld ebenso wie im Berufsalltag. In diesem Workshop lernen Sie, aktiv Zivilcourage zu zeigen und klar Stellung gegen menschenverachtende Äußerungen zu beziehen.
Anmeldung erforderlich: https://www.vhs-gelsenkirchen.de/programm/politik-gesellschaft-digitalisierung.html/kurs/600-C-2511005A/t/zivilcourage-zeigen-im-umgang-mit-rassistischen-spruechen
Der Link wird nach der Anmeldung zugesandt.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.