Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Projekte MIT KREATIVEN IDEEN GEMEINSAM GEGEN RASSISMUS

Alfons-Lindner-Mittelschule Kirchberg v. W Am Steinberg, Tiefenbach, Bayern, Germany

Im Rahmen philosophischer Gesprächsangebote beschäftigen sich die Schüler:innen der Mittelschule Kirchberg unter Anleitung von Pfarrer Markus Krell mit Themen wie Alltagsrassismus und Ausgrenzung. Die Rede “I have a dream” von […]

Wir für Menschenwürde – Kreativaktionen & Spaziergang

AWO Familienzentrum Niemegk Straße der Jugend, Niemegk, Brandenburg, Germany

Veranstaltungsreihe zu den Themen Menschenwürde, Rassismus und Benachteiligung "Mit dem Projekt wollen wir im Vorfeld und während der Aktionswochen gegen Rassismus mit einer Veranstaltungsreihe auf die Themen Menschenwürde, Rassismus und […]

“Show your Support” Pins

Gymnasium Bad Belzig Ernst-Thälmann-Straße, Bad Belzig, Brandenburg, Germany

Pins gestalten und beim Fest der Vielfalt verteilen. Menschen, die marginalisierte Gruppen supporten, können die Pins tragen und damit ihre Unterstützung sichtbar machen.

Miteinander sehen: Einblicke in die Eine Welt

wird rechtzeitig bekannt gegeben Lüneburg, Niedersachsen, Germany

Wie wird Vielfalt gelebt, und was macht eine offene Gesellschaft aus? Internationale Freiwillige von VIA e.V. zeigen in einer Fotoausstellung ihre Perspektiven auf das Miteinander in Deutschland. Die Bilder laden […]

Unser Miteinander bleibt ein buntes Puzzle-Mosaik!!!

AWO-Stadtteilladen Wanner Straße, Gelsenkirchen, NRW, Germany

Im AWO-Stadtteilladen liegen Puzzleteile bereit, die abgeholt und zu Hause mit der Lieblingsfarbe und dem Lieblingsmuster gestalten werden können. Die bunt gemusterten Puzzleteile bitte zum Stadtteilladen zurückbringen. Sie werden laminiert. […]

Vielfalt schmecken & gestalten – Rassismus erkennen & überwinden

Grundschule Geschwister-Scholl in Bad Belzig Weitzgrunder Weg, Bad Belzig, Brandenburg, Germany

"Internationale Kochwoche: In Zusammenarbeit mit dem Hort planen wir eine internationale M12 in der die Kinder Gerichte aus verschiedenen Kulturen zubereiten. Dies fördert nicht nur das Verständnis für unterschiedliche Traditionen, […]

„Ein Lächeln ist international“

Grundschule Wiesenburg Parkstraße, Wiesenburg/Mark, Brandenburg, Germany

Vorlese- & Gesprächseinheiten zu Vielfalt und Menschenwürde; Malaktionen & interaktive Spiele Es werden Geschichten zum Thema vorgelesen und im Anschluss über das gehörte gesprochen. Die Kinder sollen rassistische und diskriminierende […]

“Brück- bunt wie ein Kaleidoskop”

Kitas aus Brück und Linthe Ludwig-Jahn-Straße, Luckenwalde, Brandenburg, Germany

Alle Kindergartenkinder, die in diesem Jahr eingeschult werden und einen Kindergarten in Brück und Linthe besuchen, haben die Möglichkeit ein Kaleidoskop zu bauen. In der Vorbereitungsphase wird mit den Kindern […]

Kreideaktion #MENSCHENWÜRDESCHÜTZEN

Landkreis Passau Passau, Bayern, Germany

Gemeinsam mit Jugendtreffs, Ehrenamtlichen und interessierten Jugendgruppen wollen wir im Landkreis Passau sichtbare (wenn auch vergängliche) Spuren hinterlassen und Menschen zum Nachdenken anregen. Dafür wählen wir eine Form von kreativem […]

PINK gegen Rassismus

Gelsensport e. V. (Stadtsportbund Gelsenkirchen) Grenzstraße, Gelsenkirchen, NRW, Germany

Gelsensport e. V. möchte in der Stadt ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Dazu rufen wir alle Sportvereine, -gruppen und Aktive zu einem Fotowettbewerb auf. Das Thema des Wettbewerbs ist „PINK […]

Postkarten gegen Rassismus – Male dein Bild für Menschenrechte

Henrys und Dunants Kurt-Schumacher-Str. 154 und Bülsestraße 76, Gelsenkirchen, NRW, Germany

Während des Projektzeitraums können die Postkarten in unseren Stadtteiltreffs (Henrys: Kurt-Schumacher-Str. 154 sowie Dunants: Bülsestraße 76) bemalt werden. Wir sammeln diese wieder und veröffentlichen die besten auf unserer Homepage. Ebenso […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN