Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Koffer der Vielfalt

Stadt Treuenbrietzen Großstraße, Treuenbrietzen, Brandenburg, Germany

"In den Kitas der Stadt Treuenbrietzen ist das Thema ""gegen Rassismus"" beziehungsweise ""für Vielfalt"" ein immer wiederkehrendes Projektthema - nicht nur zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Wir möchten gemeinsam […]

Hanauer Frauenwochen 2024

Verschiedene Veranstaltungsorte Hanau, Hessen, Germany

Die Hanauer Frauenwochen überschneiden sich zeitlich auch in diesem Jahr mit den Veranstaltungen im Rahmen der In ternationalen Wochen gegen Rassismus. Es ist eine gute zeit liche Überschneidung, denn wir […]

Lübeck zeigt Flagge gegen Rassismus

Rathaus Lübeck Breite Straße, Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany

Anlässlich der Antirassistischen Kulturtage, Lübecks jährlichem Beitrag zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus, werden gemeinsam von den Schirmherren der Veranstaltungsreihe, in diesem Jahr Bürgermeister Jan Lindenau sowie Sermin Nolte, Vertreterin […]

BRÜCKEN BAUEN: WORTE – TEXTE – BEGEGNUNGEN!

Stadtbücherei Rüsselsheim Am Treff 5, Rüsselsheim a. M., Hessen, Germany

Wie schützen wir Menschenwürde und was ist das in einer Welt im Umbruch? Bücher und E-Medien aus den Bereichen Philosophie, Politik, Gesellschaft und Pädagogik bieten Anregungen zum Gespräch, Lernen und […]

Schaufensterpräsentation “Menschenwürde schützen” Literatur und Bilder

Teilnehmenden Buchhandlungen Hagen, Nordrhein- Westfalen, Germany

In Kooperation mit den Hagener Integrationsagenturen der AWO, Caritas und Diakonie präsentieren Hagener Buchhandlungen und die Stadtbücherei Hagen Bücher zum Thema „Menschenwürde schützen“. Kinder der Janusz-Korczak-Schule und der Emil-Schumacher-Schule setzen […]

Plakatausstellung OHNE VORURTEILE

ONLINE Bad Homburg, Hessen, Germany

Wir haben Plakate gestaltet, die eine große Botschaft auf schöne Weise vermitteln. Plakat 1: Woher kommst du? Die Frage 'Woher kommst du?' wird oft in den ersten Sekunden einer Begegnung […]

Rassismus kommt uns nicht in die Tüte!

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2025 konnten alle Schulen im Märkischen Kreis an dem Wettbewerb „Rassismus kommt uns nicht in die Tüte!“ teilnehmen. Schülerinnen und Schüler […]

Pink gegen Rassismus

Kreissportbund Höxter e.V. Moltkestraße, Höxter, Nordrhein-Westfalen, Germany

Pink gegen Rassismus ist ein Projekt des organisierten Sports in Nordrhein-Westfalen, um ein sichtbares Zeichen gegen menschenverachtendes Verhalten im Sport zu setzen. Im Kreis Höxter und parallel an zahlreichen anderen […]

Escape-Game CHRONOKINESIEN

Schulen im Landkreis Passau Passau, Bayern, Germany

Das Escape-Game verbindet Spielerisches Lernen mit wichtigen gesellschaftlichen Themen. Durch das Lösen von Rätseln und Überwinden von Hindernissen werden die Spielenden dazu ermutigt, ihr Wissen über Demokratie, Vielfalt und Antirassismus […]

FRIEDEN GEHT ANDERS – ABER WIE?

Wallonische Ruine Französische Allee, Hanau, Hessen, Germany

Workshops und Planspiele in Kooperation mit dem Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW Frankfurt für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren Veranstalter: Kathinka-Platzhoff-Stiftung und Wallonisch Niederländische Gemeinde Max. 30 Teilnehmende […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN