Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

RECHTSTERRORISMUS Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute

Nürnberg Bayern

Rechtsterrorismus ist eine Bedrohung in Deutschland und welt-weit. Die damit verbundene Gewalt richtet sich gegen einzelnePersonen und Gruppen bis hin zur gesamten Gesellschaft.Die Absicht von Rechtsterroristen und Rechtsterroristinnen ist es,Staat […]

Queer sind stark. Queere Vielfalt in Böblingen stärken LSBTTIQ+ Beratungen

Böblingen Baden-Württemberg

Februar bis Dezember An bestimmten Freitagen von 14 bis 18 Uhr Präsenzveranstaltung Anmeldungen erfolgt unter https://bit.ly/VfJ621078 Der Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V. bietet innerhalb seines Projekts „Queer sind […]

Fotoausstellung “Leben ohne Rassismus 2.0”

01. März bis 30. April | STRAZE Fotoausstellung “Leben ohne Rassismus 2.0” Die Ausstellung greift Erfahrungen auf, welche von Rassismus Betroffene alltäglich erleben. Alle Menschen haben Vorurteile. Problematisch werden Vorurteile […]

Fotoausstellung “Leben ohne Rassismus 2.0”

Alle Menschen haben Vorurteile. Problematisch werden Vorurteile dann, wenn auf Grund dieser Menschen abgewertet, ausgeschlossen oder diskriminiert werden. Einer ablehnenden Haltung einiger Menschen möchten wir eine positive Fotoausstellung entgegenstellen. Diese […]

Fotoausstellung: Leben ohne Rassismus 2.0

Greifswald Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern

Fotografien von Gerardo Palacios BorjasDie Ausstellung greift Erfahrungen auf, dievon Rassismus Betroffene alltäglich erleben.Finissage am 25.4. um 19 Uhr im STRAZEcafémit dem Fotografen Gerardo Palacios Borjas STRAZEStralsunder Str. 10Partnerschaft fürDemokratie […]

Ausstellung „DREI STEINE“

Rostock Mecklenburg-Vorpommern

Die Ausstellung "DREI STEINE" des Autors Nils Oskamp wird noch bis 26. April 2023 in der Beruflichen Schule Technik gezeigt. Als von rechter Gewalt Betroffener hat Nils Oskamp einen Weg […]

SPENDEN