(Neue) rechte Gefahren: Erkennen – Benennen – Handeln. Ein Workshop für junge Menschen ab 15 Jahren
Datum/Zeit
08/04/2021
11:00 - 17:00
Veranstaltung dem Kalender hinzufügen (.ics)
Veranstaltungsort
VHS Bad Homburg, Elisabethenstr. 4-8, 61348 Bad Homburg, Hessen
Veranstaltungsbereich
Kinder/Jugendliche, VHS
Veranstaltungsthemen
Rechtsextremismus / Rechtspopulismus, Alltagsrassismus, Medien/Hate Speech
Veranstalter
VHS Bad Homburg
Webseite
www.vhs-badhomburg.de
Beschreibung
Besonders die Neue Rechte hat die sozialen Medien für sich entdeckt. Dabei tritt völkische Ideologie meist so auf, dass man sie erst entschlüsseln muss, um sie zuordnen zu können.
Im Workshop klären wir gemeinsam, was eigentlich Stereotype sind, was ein Vorurteil und was ein Feindbild ausmacht. Wir diskutieren Bilder und Strategien, über die gegenwärtig menschenfeindliche Weltbilder transportiert werden. Daran schließt die Frage an, was das mit Abwertungen von Menschen und dem Beschwören von Bedrohungsszenarien zu tun hat. Ihr lernt problematische Inhalte aus sozialen Netzwerken und anderen Medien zu erkennen, auch wenn diese verschlüsselt sind.
Außerdem beschäftigen wir uns damit, welche Auswirkungen die Verbreitung von menschenverachtenden Weltbildern und Einstellungen haben kann. Was bedeutet das für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt? An wen könnt Ihr Euch wenden, wenn Euch oder Euren Freund*innen so etwas passiert?
In Kooperation mit “SPIEGELBILD – politische Bildung aus Wiesbaden” sowie dem Integrationsbüro der Stadt Bad Homburg
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme an dieser Veranstaltung eine Voranmeldung erforderlich ist.