Szenische Lesung „Rositta Oppenheimer, eine starke Frau“
Buchhandlung Dörner Hauptstraße 84, Wiesloch, Baden-Württemberg1940 wurde Rositta Oppenheimer mit Ehemann Leopold und Sohn Hans wie alle badischen Juden in das Lager im südfranzösischen Gurs deportiert. Der Sohn kam als Zwangsarbeiter weiter zu einem Bauern im Alpenvorland. Mit ihm wechselte sie mehr als 200, oft recht poetisch geschriebene Briefe, manchmal auch in Gedichtform. 1942 wurden die beiden Männer von den […]