Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Workshop „Kenne deine Rechte(n)! Rechtsextremismus erkennen und entgegentreten“

Haus der Nachbarschafft Straße am Schoelerpark 37, Berlin

Was ist eigentlich strafrechtlich relevant und was nicht? Welche Zeichen und Codes nutzen rechtsextreme Gruppierungen, welche Symbole, welche Organisationen sind verboten? Wie sehen die Methoden rechtsextremer Unterwanderung von Institutionen, Gemeinschaften und Verbänden aus? Wie erkenne ich sie und was kann der/die Einzelne tun? Der Workshop gibt fundierte Antworten auf drängende Fragen rund um den Umgang […]

Filmvorführung „Sonne“ von Kurdwin Ayub

Lernort 7xjung von Gesicht Zeigen! Flensburger Straße 3, S-Bahn-Bögen 416-422, Berlin (Mitte, Hansaviertel)

Im Rahmen der Internationalen Aktionswochen gegen Rassismus zeigt Gesicht Zeigen! den Spielfilm „Sonne“, das Debut der kurdisch-österreichischen Filmemacherin Kurdwin Ayub. „Sonne“ feierte seine Weltpremiere bei der Berlinale 2022 und wurde in der Sektion Encounters als bester Erstlingsfilm mit dem GWFF-Preis ausgezeichnet. Sonne, das ist das Spielfilmdebut der kurdisch-österreichischen Filmemacherin Kurdwin Ayub aus dem Jahr 2022. […]

Salon: „Rassismus und Justiz“ am 23. März

Berlin Berlin

Rassistische Diskriminierung im Recht, vor Gericht und in der Ausbildung – wo steht die deutsche Justiz 2023? Rassismus in der deutschen Justiz hat unterschiedliche Facetten und umfangreiche Folgen für Betroffene sowie für die Rechtsstaatlichkeit und die Demokratie. Er zeigt sich am Beispiel von Hans Georg Maaßen, der bis vor kurzem das Grundgesetz, insbesondere den Abschnitt […]

Fachaustausch: Misch Dich ein! Was kannst du für eine diskriminierungskritische Schule tun?

ONLINE

Im digitalen Fachaustausch berichtet Antidiskriminierungs-Experte Andreas Foitzik aus seinen Erfahrungen mit Schulen und wir diskutieren, wie sich unterschiedliche Akteur*innen für eine diskriminierungskritische Schule einsetzen können. Was braucht es dafür? Welche Hindernisse gibt es? Wie können wir “Einmischung” fördern, und was motiviert Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen? Und was sollten wir im Blick haben, damit diese Veränderungen […]

Filmvorführung „Rise Up“

Berlin Berlin

Die UN-Wochen gegen Rassismus 2023 – Gesicht Zeigen! ist Kooperationspartner und beteiligt sich am bundesweiten Aktionsprogramm mit Workshops, Fachgesprächen, Podiumsdiskussionen und Filmen. Ein Programm, das wachrütteln soll, erinnern, mahnen und motivieren, informieren und aufklären. Für unsere Kinoabende – am 22. und 29. März – haben wir zwei ganz besondere Werke gewählt, zwei mit ganz unterschiedlichen […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN